 
        
        
        
            Chorda
            
    - Darmsaite
- warmer Klang
- langer Sustain
 
        
        BESCHREIBUNG
        
            Chorda Kontrabass-Saiten
        
    
        
            | Eigenschaften |  | 
        
            | 
                Der Schafsdarmkern der  Chorda Saiten wird in einem aufwendigen Prozess nach traditioneller Art und Weise in Handarbeit hergestellt.  G und D sind blanke Darmsaiten, A- und E-Saiten sind mit versilbertem Kupferdraht umsponnen.wunderbar warmer Klang | 
                überaus modulationsfähigsehr gut geeignet für Pizzicato, und als Besaitung für historische Musiklanger Sustain | 
    
    
        
            | Satz | Varianten | 
        
            | 
                in Orchesterstimmung erhältlich | 
                Carlos Henriquez Satz: Durch die Auswahl besonderer Stärken, welche in  den 50er und 60er Jahren benutzt wurden, haben diese Saiten eine geringe  Saitenspannung.Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
 | 
    
        
        
        
        
            STATEMENTS
            
                Lesen Sie hier, warum folgende Musiker Chorda bevorzugen:
        Neal Caine, Dennis Crouch, Geoff Gascoyne, Carlos Henriquez, Matthew Rybicki, Dave Swift, Ben Wolfe
            
        
        AUSWAHL
        
                
                
                
                
                
                
                
            
                | TON | ARTIKELBESCHREIBUNG | GRÖSSE | kg | WIRBEL | SAITENHALTER | ART.NR. | 
            
                
                    | G | Orchester Darm Mittel | 3/4 | 22,8 |  |   | 142100 | 
            
                
                    | D | Orchester Darm Mittel | 3/4 | 19,2 |  |   | 142200 | 
            
                
                    | A | Orchester Darm/Versilbert Mittel | 3/4 | 27,3 |  |   | 242300 | 
            
                
                    | E | Orchester Darm/Versilbert Mittel | 3/4 | 33,3 |  |   | 242400 | 
            
                
                    | SATZ | Orchester Mittel | 3/4 |  |  |  | 242000 |